Ganzheitliche Transportlösungen – Effiziente Beförderung von Material über große Entfernungen, inklusive Umschlag und Logistikservice am Standort.
Unsere umfassenden Transportlösungen gewährleisten eine reibungslose, wirtschaftliche und klimafreundliche Beförderung von Sand, Kies und anderen Schüttgütern – sowohl regional als auch über weite Distanzen. Durch den Einsatz modernster Transporttechnik und ein leistungsfähiges Logistiknetzwerk optimieren wir den Materialfluss und sorgen für eine zuverlässige Versorgung unserer Kunden.
Die Güterverkehrskonzepte eines leistungsstarken und modernen Eisenbahnverkehrsunternehmens.
Auf dieser Basis werden fortschrittliche Konzepte erarbeitet, die es durch den Einsatz von hocheffizienten Triebfahrzeugen und Wagen ermöglichen, als leistungsstarkes und modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen deutschlandweit Gütertransporte zu realisieren.
Die Entwicklung und Umsetzung von Güterverkehrskonzepten, vornehmlich für Schüttgüter, übernimmt die STARKENBERGER Güterlogistik GmbH sowohl für die Unternehmen der STARKENBERGER GRUPPE als auch für externe Kunden und Auftraggeber.
Ob elektrisch oder mit Diesel betrieben, unsere modernen Lokomotiven sind für jede Herausforderung bestens gerüstet. Sie ermöglichen es uns, auch abgelegene Ziele zu erreichen und selbst in schwer zugänglichen Regionen einen zuverlässigen Transport zu gewährleisten.
Unsere Flotte umfasst über 8 Strecken- und 2 Rangierlokomotiven mit fast 50.000 PS,
die für anspruchsvolle Aufgaben eingesetzt werden.
Zudem stehen 171 Güterwagen und 16 Kippwagen mit einer Gesamtladekapazität von 12.500 t zur Verfügung,
die bei Bedarf projektbezogen angepasst werden.
In der regelmäßigen Nutzung befinden sich 171 Güterwagen und 16 Kippwagen. Diese Güterwagen werden hauptsächlich für den Transport von Schüttgut, wie Kies, Sand und mineralischen Abfällen verwendet.
Der flexible Einsatz unserer Wagen in verschiedenen Bereichen der Logistik und Bauindustrie macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer flexiblen und modernen Gütertransportinfrastruktur.
Hersteller: Stadler Rail Valencia
Baujahr: 2020
Elektrischer Betrieb: ca. 8362 PS
Dieselbetrieb: ca. 3807 PS
Geschwindigkeit in km/h: 120 max.
Anfahrzugkraft in kN: 500 max.
Masse in t: 126
Anzahl: 3
Besonderheit
Die Stadler EuroDual kombiniert die Vorteile von Elektro- und Dieselantrieb und ermöglicht so einen flexiblen Einsatz auf elektrifizierten sowie nicht elektrifizierten Strecken.
Hersteller: Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG - Fabrik Kiel
Baujahr: 2006 - 2010
Leistung in kW: 3600
Leistung in PS: 4895
Geschwindigkeit in km/h: 120 max.
Anfahrzugkraft in kN: 519 max.
Masse in t: 135
Anzahl: 4
Besonderheit
Zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung war das Model Maxima 40 CC, von der nur 13 Stück produziert wurden, die weltweit stärkste einmotorige sechsachsige dieselhydraulische Lokomotive. Das Design der Voith Maxima wurde von der Firma ma design erarbeitet und 2007 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.
Hersteller: Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG - Fabrik Kiel
Baujahr: 2008 - 2010
Leistung in kW: 2750
Leistung in PS: 3739
Geschwindigkeit in km/h: 120 max.
Anfahrzugkraft in kN: 432 max.
Masse in t: 126
Anzahl: 1
Besonderheit
Von dem Model Maxima 30 CC wurden bis zur Produktionseinstellung im Jahr 2010 nur 6 Stück produziert.
Hersteller: LEW Hennigsdorf
Baujahr: 1973
Motorleistung: ca. 478 kW (650 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Anfahrzugkraft: ca. 120 kN max.
Dienstmasse: ca. 54 – 57 t
Anzahl: 2
Besonderheiten
Die V 60 war eine der wichtigsten Rangierlokomotiven der Deutschen Bundesbahn/Reichsbahn und diente jahrzehntelang im Rangier- und leichten Streckendienst. Ihre robuste Bauweise, einfache Technik und gute Wartbarkeit machten sie zu einem Erfolgsmodell – viele Exemplare sind bis heute im Einsatz, teils modernisiert oder in Privatbahndiensten.
Unser Ziel ist es, Wagen mit höchster Effizienz und Zuverlässigkeit einzusetzen. Die STARKENBERGER GRUPPE arbeitet mit On RAIL bei der Entwicklung des Eamnos 158 Wagen zusammen. Dieser vierachsige, offene Waggon ist ideal für den Transport von Schüttgütern wie Kies, Sand, Granulat, Kohle und Schrott. Durch seine spezielle Konstruktion bietet der On Rail Eamnos ein optimiertes Verhältnis zwischen Transportlast und Zuglänge. Verstärkte Elemente und reduzierte Schallemissionen schonen die Umwelt und ermöglichen mehr Ladung bei kürzeren Anschlussgleisen.
Anzahl: 171
Länge über Puffer: 11,54 m
Maximales Ladegewicht: 68,80 t
Ladelänge: 10,30 m
Ladebreite: 2,80 m